Unser Sonnensystem ist ein winziger Punkt im Universum. Und doch ist seine Grösse für uns unvorstellbar. Gibt es trotzdem eine Möglichkeit, die enormen Entfernungen und Grössen der Planeten fassbar zu machen? Ihre Schülerinnen und Schüler werden in „Mission Sonnensystem“ genau dies ausprobieren. Ausserdem werden sie sich mit den Beziehungen zwischen Sonne, Erde und Mond befassen. Mehr können wir hier nicht verraten. Ausser, dass der Klassenwettbewerb sehr spannend sein wird! :-)
Geben Sie hier Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden
Du musst für die Mission eingeloggt sein!
Die spannende Raketenmission besteht aus vier Phasen: dem Warm-up, der Mission, dem Rückflug und der Ankunft.
Wenn Captain und Crew gemeinsam ihr Bestes geben, könnt ihr einen tollen Hauptpreis gewinnen!1bis 25 September 2022Phase 1Warm-up
Ihr bereitet euch mithilfe von Quizzen, Texten oder Experimenten auf die Raketenmission vor (dazu muss der Captain eingeloggt sein).
2bis 20 November 2022Phase 2Mission
Gemeinsam löst ihr die vorgegebenen Aufgaben und ladet eure Ergebnisse hoch (dazu muss der Captain eingeloggt sein).
3bis 4 Dezember 2022Phase 3Rückflug
Die Raketen sind nun auf dem Weg zurück zur Erde. Währenddessen sichten und bewerten die Captains und Crews der anderen Raketen eure Einreichungen.
4bis 13 Dezember 2022Phase 4Ankunft
Die ausgewählten Sieger werden präsentiert.
Hauptpreis
Die Siegercrew gewinnt CHF 1'500.- für einen naturwissenschaftlichen Ausflug ihrer Wahl.
Bild: CanStockPhotoVotingpreis
Die Klasse, die von den anderen Klassen am meisten Stimmen bekommt, gewinnt 500.- für eine naturwissenschaftliche Aktivität.
Bild: CanStockPhotoMitmachpreis
Jedes Crewmitglied, das bei der Mission mitmacht, bekommt eine tolle Überraschung.
Bild: CanStockPhoto